Hilfe bei Ängsten und Panik

Ängste, Angststörungen oder Panikattacken können das Leben massiv beeinträchtigen und einschränken. Nicht selten kommt dann auch noch die Angst vor der Angst hinzu. Um Situationen zu vermeiden, die zu Ängsten führen könnten, wird das Leben entsprechend angepasst. Man zieht sich zurück, der Lebenskreis wird enger und kleiner, Unsicherheit und Anspannung nehmen zu. Immer weniger gelingt es, das Leben so zu führen, wie man es eigentlich möchte.

Diese Ängste sind Hinweise auf eine innere Unordnung in den Feinstoffkörpern. Die Ursachen dafür können sehr unterschiedlich sein und bisweilen weit zurückreichen. Doch auch wenn die Ängste einen schon länger begleiten und die Ursache nicht klar ist, können Feinstoffberatungen Hilfe bringen.

Wenn durch die Feinstofftherapie NDGM nach und nach wieder innere Ordnung entsteht, bedeutet das eine spürbare Erleichterung. Lebensfreude, Zuversicht, Gelassenheit und innere Ruhe können wieder das Leben erfüllen – unabhängig von der äußeren Situation.

Eine Stimme:
„Durch die energetische Arbeit von Frau Gerber fühle ich mich authentischer. Ich verstehe es besser, meine persönlichen Kräfte in jenen Situationen einzusetzen, die vor der Behandlung in mir Panik ausgelöst haben.“

Ärztin

Der Beratungszyklus

Für eine tiefgreifende und nachhaltige Unterstützung benötigen Sie  meist 4 Termine zu 90 Minuten für ein Anliegen. Die Termine bauen aufeinander auf und sollen innerhalb von ca. 2 Wochen stattfinden.

Das Honorar beträgt € 140 (inkl. UST) pro Termin.
Das Erstgespräch ist kostenfrei und unverbindlich. Es dauert ca. 30 Minuten. 

Zum Kennenlernen der Arbeitsweise können Sie einen einstündigen Probetermin vereinbaren.
Dafür beträgt das Honorar € 60 (inkl. UST).

Zur Terminvereinbarung und bei Fragen kontaktieren Sie mich bitte:

  • unter Tel. 0664 734 191 43
  • per Mail an info@feinstoffpraxis-gerber.at

Auf Wunsch kann sich an den Beratungszyklus ein einzelner Termin zu 90 min anschließen. Dies wird gegebenenfalls im Nachgespräch vereinbart.

Falls die Ursachen für die Symptome tief liegen, kann es hilfreich sein, nach einer Pause von ein paar Wochen einen weiteren Beratungszyklus anzuschließen.

Hinweis aus rechtlichen Gründen:
Die Arbeit nach der Göthert-Methode® wird begleitend eingesetzt und stellt keine ärztliche oder psychotherapeutische Diagnose und Behandlung dar; unabhängig von der Anwendung dieser Methode sollte daher bei gesundheitlichen Beschwerden oder Krankheiten zwecks Diagnose und Therapiekonzept ein Arzt bzw. Psychotherapeut in Anspruch genommen werden. Die Methode ist naturwissenschaftlich nicht anerkannt. Die Göthert-Methode® ist eine Gesundheits- und Energieberatung im feinstofflichen Bereich.